Schwach­stellenscan

Frühzeitige Gefahren-Erkennung

Verhinderung von Datenverlust

Verhinderung von Produktionsausfällen

Mit Experten-Blick auf Ihr System

Wir prüfen Ihre Systeme auf Herz und Viren.

Die Gefahren, die durch Cybercrime für Unternehmen entstehen können, sind vielseitig, können mitunter aber existenzgefährdende Folgen haben. Beispielsweise kann der Versicherungsschutz von Cyber-Versicherungen erlöschen, Geschäftsführer können privat haften oder es kann zum Ausfall der Produktion kommen, wenn Schwachstellen in der IT boshaft ausgenutzt wurden.

Um diese Gefahren zu minimieren und einen bestmöglichen Schutz zu bieten, werden über entsprechende Schwachstellen-Scans Ihre IT-Systeme kontinuierlich geprüft.

Mit einem (automatisiertem) Schwachstellenscan haben Sie einen stetigen Blick auf die Schwachstellen Ihrer Systeme und können proaktiv darauf reagieren.

Auf Wunsch erhalten Sie stündlich automatisierte Berichte über die Schwachstellen in Ihrem System inklusive Umsetzungshinweisen. Bei der Umsetzung oder einer persönlichen Einschätzung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Der Schwachstellen-Scan hilft Ihnen dabei Ihre Systeme vor Angriffen zu schützen ohne Ihnen lange Gefahren ausgesetzt zu sein. Oder lassen Sie auch die Haustür dauerhaft offen stehen?

Jetzt anrufen

0561 9402 6666

Automatisiert und ohne hohe Kosten

Warum brauche ich den Schwach­stellenscan?

Die Schäden und Folgeschäden für Unternehmen durch Schwachstellen sind mitunter gravierend. Statistisch gesehen kosten solche Vorfälle 5 Tage Produktionsausfall inklusive Umsatzverlust zzgl. des 4-fachen des Umsatzverlustes für die Wiederherstellung. Würden Sie das als Unternehmen überleben?

Um sich vor solchen Ausfällen und den anfallenden Kosten zu schützen, können Sie die Sicherheit Ihrer IT durch Schwachstellen-Scans erhöhen. Dieser hilft Ihnen dabei schnell auf neue Sicherheitslücken zu reagieren ohne dauerhaft sämtliche Foren und Security Seiten durchzuforsten. Das spart Ressourcen und Zeit.

Jetzt anrufen

0561 9402 6666

Systeme absichern …

… Kundenaudits erfolgreich bestehen

Unternehmen, die regulatorischen Anforderungen (bspw. NIS2) unterliegen, müssen Ihre Lieferanten auditieren, sodass diese keine Gefahr für die eigenen IT-Systeme sind.

Die Lieferanten selbst müssen somit gewährleisten, dass sie sichere Systeme einsetzen, um weiterhin Geschäftspartner bleiben zu können bzw. zu werden.

Mit einem Schwachstellenscan und der detailliert dokumentierten Behebung der identifizierten Schwachstellen können Sie Vertrauen schaffen und die geforderten Audits Ihrer Partner bestehen.

Jetzt anrufen

0561 9402 6666

Im Überblick.

Vorteile Schwachstellen-Scans

Gründlich – individuell – automatisiert

BLUVIT: Wir schaffen Transparenz.

BLUVIT: Wir schauen genauer hin. Mit unseren Schwachstellen-Scans geben wir Ihnen einen transparenten Einblick in mögliche „offene Punkte“ Ihrer Systeme und helfen Ihnen dabei diese Risikofaktoren zu beheben.

[rev_slider alias=“isms-schritte-12″ /]

Jetzt anrufen

0561 9402 6666

Unterstützung im Bedarfsfall:

Schwach­stellenscan-Projektbeispiele

[rev_slider alias=“projektbeispiele-alle-12″ /]

Jetzt anrufen

0561 9402 6666